DIE agile Konferenz des Jahres: Tools4AgileTeams
Mit der Tools4AgileTeams findet Ende dieses Jahres wieder DIE agile Konferenz statt! Vom 30. November bis zum 1. Dezember dreht sich alles um Agilität – in all ihren Facetten. Ob Teamwork, Leadership, agiles Produktmanagement, agile Unternehmenskultur, agile Skalierung oder Modern Work, es ist alles dabei.
Das Event geht in die zwölfte Runde! Dieses Jahr erwarten dich:
- zweieinhalb Tage geballtes Wissen rund um Agilität,
- über 50 Sessions,
- insgesamt 65 Speaker,
- und mehr als 1.500 Online-Teilnehmer*innen.
Du hast Lust, für ein paar Tage komplett in die Agile-Welt einzutauchen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen aus der Community inspirieren zu lassen? Dann komm zu uns nach Wiesbaden oder nimm online an der Konferenz teil!
Deine Vorteile vor Ort:
- Rundum-Verpflegung! Starte mit einem Power-Frühstück und dem besten Kaffee Wiesbadens* in den Tag und lass dir unser gesundes und nachhaltiges Mittagessen schmecken. Außerdem versorgen wir dich mit ausreichend Kuchen für die Seele, Softdrinks und Wasser (und auch ein Feierabend-Bierchen).
*Kaufmanns Kaffee - Knapp 200 Agilist*innen für jede Menge Austausch.
- Exklusive Agile Night am 30. November! Mit Games und Einblicken in die agilen Kulturen von heute samt Netzwerk-Speed-Dating.
Sichere dir jetzt dein Vor-Ort-Ticket für DIE agile Veranstaltung des Jahres! Nirgendwo sonst zeigt sich so deutlich wie auf der T4AT:
Agile is a state of mind!
Du hast Fragen zu deiner Bestellung oder möchtest etwas ändern? Dann wirf gerne einen Blick auf diese Seite: SUPPORT
Ticket für 2023
Leider sind alle verfügbaren Tickets bereits ausverkauft.
Aber keine Sorge! Die Aufzeichnungen (fast) aller Sessions wirst du bald auf unserem YouTube Kanal oder hier auf der Seite nachschauen können.
Stay tuned!
Ausverkauft:
Online Teilnahme:
Ausverkauft:
Vor-Ort-Teilnahme:
Keynotes 2023
Marc Löffler
Marc Löffler ist Mentor für Scrum Master, Autor, Keynote Speaker und Geschäftsführer der Agile Tour Guides GmbH. Er ist der Überzeugung, dass wir mehr hervorragende Scrum Master brauchen, um die anstehenden Veränderungen bewältigen zu können. Bevor er mit agilen Methoden in Berührung gekommen ist, hat er als zertifizierter Projektmanager internationale Projekte bei Firmen wie Volkswagen, Siemens und EADS geleitet. Mit Begeisterung hilft er Unternehmen dabei, ihren eigenen Weg zu finden und ihr volles Potential auszuschöpfen. Er liebt es, neue Einsichten zu generieren, und unterstützt Unternehmen dabei, Probleme aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Im Jahr 2014 erschien sein Buch “Retrospektiven in der Praxis” beim dpunkt.verlag. 2022 folgte das Buch “Scrum Master Journey” bei BusinessVillage.
Worst Practice – So fährst Du Deine agile Transformation
gegen die Wand
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jutta Eckstein
Jutta arbeitet weltweit als Business-Coach, Change-Manager & Beraterin. Ihr Fokus liegt auf der Ermöglichung von unternehmensweiter Agilität und (soziale, wirtschaftliche und ökologische) Nachhaltigkeit in großen & verteilten Organisationen. Sie hat die “Agile Sustainability Initiative” gegründet und ein Assessment zu Nachhaltigkeit für agile Teams mitgestaltet. Jutta ist Autorin mehrerer Bücher, zuletzt hat sie zusammen mit John Buck Unternehmensweite Agilität: Wie Sie Ihr Unternehmen mit den Werten und Prinzipien von Agilität, Beyond Budgeting, Open Space und Soziokratie fit für die Zukunft machen (oft abgekürzt als „BOSSA nova Buch“ bezeichnet) verfasst.
Sie war von 2003-2007 im Vorstand der AgileAlliance. Sie hat einen M.A. in Business Coaching & Change Management, einen Dipl.Ing. in Product-Engineering & ist als Immissionsschutzbeauftragte (Umweltschutz) zertifiziert. Jutta wurde 2011 von der Computerwoche in die Top 100 der bedeutendsten Persönlichkeiten der Deutschen IT gewählt.
Die Welt sendet S.O.S.!
Nachhaltigkeit beginnt in der Produktentwicklung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unsere Partner
Anfahrt
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem ÖPNV: Vom Wiesbadener Hauptbahnhof am Bussteig D aus erreichst Du uns mit den Buslinien 3, 6, 28 und 33 Richtung Innenstadt innerhalb weniger Minuten. Du kannst an den Haltestellen “Luisenplatz” oder “Schwalbacher Straße/Luisenforum” aussteigen.
Mit dem Auto: Dein Auto kannst Du bequem im Parkhaus des Luisenforums abstellen – von hier aus läufst Du nur wenige Minuten bis zu unserem neuen Headquarter.
Adresse Parkhaus: Karlstraße 4, 65185 Wiesbaden
//SEIBERT/MEDIA GmbH
Luisenstraße 37-39
65185 Wiesbaden
Der Eingang liegt etwa 40 Meter weiter seitlich rechts neben dem Lidl Haupteingang.
Stimmen zur Konferenz 2022
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.linkedin.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.linkedin.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.linkedin.com zu laden.
Real coffee. Banana cake. And sensible toilet signs. I already love it here at Tools4AgileTeams in Wiesbaden #T4AT pic.twitter.com/80qImruVTE
— Jurgen Appelo (@jurgenappelo) December 2, 2022
Spannende Fragen aus dem Open Innovation Process von Clemens Fucker auf der #t4at... "Wa s sind die guten Gründe für den Status Quo?" oder "Was passiert, wenn nichts passiert?"
— Der Alex (@alexkylburg) December 1, 2022
wow, über 1600 TN online bei der T4AT gestern:
— Manuel Marsch (@manumars) December 2, 2022
... - mal sehen ob wir das heute toppen??? #T4AT pic.twitter.com/SHPtzpn0HC
Enjoying a creative agile environment at #t4at in Wiesbaden, and Dean’s keynote @ScaledAgile pic.twitter.com/dq6PT8fRYh
— deema dajani (@ddajani) December 1, 2022
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.linkedin.com zu laden.