Danke, hallo und bis bald auf der Tools4AgileTeams!
Die 11. Tools4AgileTeams und die erste im hybriden Format ist vorbei – und es war großartig! Vielen Dank an alle, die dabei waren, die diskutiert, sich vernetzt, sich ausgetauscht, Fragen gestellt, Antworten gegeben und für eine super Stimmung und Atmosphäre gesorgt haben!
150 Teilnehmer*innen vor Ort in unserem Headquarter, 1.957 Teilnehmer*innen remote, 52 Sessions, 85 Speaker – diese Zahlen hat die T4AT 2022 geschrieben und dafür jede Menge positive Resonanz eingefahren. Klar, dass wir das 2023 nochmals steigern wollen!
2011 ist die Tools4AgileTeams als Experiment gestartet. Die Ausgangsfrage damals lautete: Braucht es überhaupt eine Veranstaltung für agil-begeisterte Menschen in Deutschland? Heute wissen wir: JA. Und wir freuen uns, dass unsere Konferenz mittlerweile einen festen Platz im Veranstaltungskalender all jener hat, die sich für Agilität in all ihren Facetten – sei es Agile Teamwork, Agile Leadership, agiles Produktmanagement, Agile Games, agile Unternehmenskultur, agile Skalierung oder den Arbeitsplatz der Zukunft – interessieren.
Save the Date T4AT 2023:
29.11.2023 Agile Night (on site)
30.11. + 01.12.2023
Ticket für 2023 sichern
Vor-Ort-Teilnahme:
EUR 739,00
Online-Teilnahme:
Feiert mit uns!
Wir freuen uns schon jetzt auf eine großartige Tools4AgileTeams Konferenz. Unser Ziel: Nützliche, anwendbare Ideen und Kenntnisse für dein Unternehmen mit Vorträgen, interaktiven Sessions und Austausch rund um Agilität in Teams und Unternehmen.
2. Dezember 2021: Agile Night
3. Dezember 2021: Konferenztag
Beginn: 16 Uhr
Beginn: 9 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation findet die Konferenz auch in diesem Jahr ausschließlich online statt.
Ticket sichern
EUR 49,-
zzgl. 19 % MwSt.
Keynotes 2022
Jurgen Appelo
Als Autor, Redner und Gründer hilft Jurgen kreativen Organisationen, im 21. Jahrhundert zu überleben und zu gedeihen. Jahrhundert zu überleben. Er bietet konkrete Spiele, Werkzeuge und Praktiken an, mit denen Sie besseres Management mit weniger Managern einführen können. Außerdem bietet er das unFIX-Modell für die Gestaltung vielseitiger Organisationen an, die sich auf kontinuierliche Innovation und bessere menschliche Erfahrungen konzentrieren.
Versatile Organization Design with the unFIX Model (EN Talk)
Dean Leffingwell
Dean Leffingwell gilt als eine der weltweit führenden Autoritäten auf dem Gebiet der Lean-Agile Best Practices. Er ist Unternehmer und Softwareentwicklungsmethodiker und vor allem für die Entwicklung von SAFe® bekannt, dem weltweit am häufigsten verwendeten Framework für Business Agility.
Seine Bestseller „Agile Software Requirements“, „Scaling Software Agility“ und „SAFe® Distilled“ bilden einen Großteil der Grundlage des modernen Denkens über schlanke agile Praktiken und Prinzipien. Als Gründer mehrerer erfolgreicher Startups war er auch als Chief Methodologist bei Rally Software und davor als Senior Vice President bei Rational Software (jetzt Teil von IBM) tätig. Derzeit ist er als Chief Methodologist bei Scaled Agile, Inc. tätig, das er 2011 mitbegründet hat.
Achieving Business Agility with SAFe (EN Talk)
Mark Cruth
Als Atlassian-Experte und Evangelist für modernes Arbeiten lebt Mark wirklich „den Traum“. Mark konzentriert sich mehr auf die Praxis als auf die Theorie und verbringt seine Tage damit, sowohl Atlassian- als auch Kundenteams zu neuen Arbeitsweisen zu coachen und das Gelernte dann auf Veranstaltungen auf der ganzen Welt weiterzugeben!
Mark kommt 2019 zu Atlassian und bringt mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung mit, in dem er mit Arbeit experimentiert und Menschen, Teams und Organisationen bei der Transformation unterstützt hat, unter anderem bei Boeing, Nordstroms, TD Ameritrade und Rocket Mortgage. Mark hat es sich zur Aufgabe gemacht, moderne Arbeitsweisen, eine Mentalität der Transformation und die Kraft des fachkundigen Geschichtenerzählens in alles, was er tut, einzubringen.
Interpersonal alchemy and the magic behind high-performing teams (EN Talk)
Unsere Partner
Stimmen zur Konferenz 2022
“Es kommt noch ein Punkt, dann könnt ihr Fotos von der Folie machen…. So, jetzt könnt ihr Fotos machen.”
— Christina Schreck (@schrecksche) December 1, 2022
Ok 😊#t4at @onkelkodi pic.twitter.com/4C2JVyEm5m
Spannende Fragen aus dem Open Innovation Process von Clemens Fucker auf der #t4at... "Wa s sind die guten Gründe für den Status Quo?" oder "Was passiert, wenn nichts passiert?"
— Der Alex (@alexkylburg) December 1, 2022
Enjoying a creative agile environment at #t4at in Wiesbaden, and Dean’s keynote @ScaledAgile pic.twitter.com/dq6PT8fRYh
— deema dajani (@ddajani) December 1, 2022
Real coffee. Banana cake. And sensible toilet signs. I already love it here at Tools4AgileTeams in Wiesbaden #T4AT pic.twitter.com/80qImruVTE
— Jurgen Appelo (@jurgenappelo) December 2, 2022
wow, über 1600 TN online bei der T4AT gestern:
— Manuel Marsch (@manumars) December 2, 2022
... - mal sehen ob wir das heute toppen??? #T4AT pic.twitter.com/SHPtzpn0HC